Nermin Arslana
1961 | in Sarajevo geboren |
1980-1985 | Kunstakademie Sarajevo Fachrichtung Malerei |
1985 | Diplom, Mitgliedschaft im Kunstverein ULUBIH, Sarajevo |
1986 | Studienaufenthalt an der Kunstakademie München, Klasse Paolozzi |
1985-1987 | Postdiplomstudium an der Kunstakademie Sarajevo |
seit 1987 | freischaffender Künstler |
seit 1989 | wohnhaft in Düsseldorf |
Einzelausstellungen
1986 | Sarajevo, Galerie „Dom Mladih“ |
1987 | Belgrad, Galerie „Studentski Grad“ |
1992 | Mülheim an der Ruhr, Max Planck Institut |
1994 | Düsseldorf, Ballhaus |
1995 | Düsseldorf, Orangerie Benrath |
1996 | Erkelenz, Haus Spieß |
1999 | Hilden, Haus der Hildener Künste |
1999 | Toronto, Brentwood, Library |
2001 | Düsseldorf, Industrie-Club |
Gruppenausstellungen
1986 | Sarajevo, Collegium Artisticum `86 |
1987 | Karlovac, 5 Biennale Aquarell Yugoslawiens |
1988 | Tuzla, Yugoslawische Portraits |
1989 | Sarajevo, Collegium Artisticum `89 |
1992 | Essen, Galerie Irene Sagan – Sechs |
1994 | Düsseldorf, Galerie Hame-Diehl |
1995 | Kunstraum Düsseldorf, Arbeitsplatz Kunst |
1996 | Düsseldorf, Wellenbad – Pool |
1997 | Düsseldorf, Kunstraum – Losgezogen |
1999 | London, Studio E – Wanstead |
2000 | Langenberg, Tuchfühlung 2 |
2001 | Essen, Campus Consulting – Facetten |
2003 | Düsseldorf, Heaven, Galerieraum 107 |
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!