Peter Royen
Peter Royen
| 1923 | in Amsterdam geboren |
| 1946-1949 | Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf |
| 1949-1953 | Mitglied der „Rheinischen Sezession“ |
| 1956 | Eintritt als Mitglied der „Gruppe`53“ |
| 1957 | Gestaltung der „Farbspiele“ und Herstellung eines abstrakten Films, dem vom Kultusminister Nordrhein-Westfalen das Prädikat „Besonders Wertvoll“ zuerkannt wird |
| 1958 | Jan Wellem-Preis der Stadt Düsseldorf |
| 1959 | Förderpreis zum „Großen Kunstpreis“ des Landes Nordrhein-Westfalen |
| 1960 | Mitglied der „Gruppe Europa“ |
| 1963 | Mappe mit sieben Radierungen zur Lyrik von Joachim Dehne Edition Galerie Numaga, Auvernier/Schweiz (20 Exemplare)Mappe mit sieben Radierungen zur Lyrik von Claus Edition Paradox Press, St. Niklaas/Belgien (20 Exemplare) |
| 1966 | Entwurf und Realisierung der “Umlaufenden Giebelwand”, Kö-Center Düsseldorf Bei späteren Umbaumaßnahmen wird die 8.50 x 15.50 m große Wand zerstört |
| 1972 | 3. Preis im Wettbewerb zur Innengestaltung der Stadtsparkasse Grevenbroich |
| 1977 | 1. Preis im Wettbewerb „Objekt mit Wasser“ für Düsseldorf-Garath (nicht ausgeführt)Siebdruck zur graphischen Mappe der Gilde der Kathedrale von Antwerpen / Belgien |
| 1984 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes |
| 1987-1988 | Wandgestaltung über Zugang zu den Bahnsteigen am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf (belgischer Granit, 3.00 x 12.00 m) |
| 1996 | Ehrenpreis der Villa Massimo, Rom / Italien |
| 2003 | Ehrenmitglied des Künstlervereins „Malkasten“ –Düsseldorf |
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen
| Stedelijk Museum – Amsterdam / Niederlande | |
| Kunstmuseum – Basel / Schweiz | |
| Palais des Beaux-Arts – Brüssel / Belgien | |
| Gemeente Museum – Den Haag / Niederlande | |
| Städtisches Kunstmuseum – Düsseldorf | |
| Wilhelm Lehmbruck-Museum – Städtische Sammlung Duisburg-Rheinhausen | |
| City-Museum – Kobe / Japan | |
| Musée des Beaux-Arts – La Chaux-de-Fonds / Schweiz | |
| Städtisches Museum „Schloß Morsbroich“ – Leverkusen | |
| Musée d’Art et d’Histoire – Neuchätel / Schweiz | |
| Musée Jenisch – Vevey / Schweiz | |
| Städtische Galerie „Schloß Oberhausen“ – Oberhausen | |
| City-Museum – Osaka / Japan | |
| Ulmer Museum – Ulm | |
| von der Heydt-Museum – Wuppertal | |
| Peter Stuyvesant Collectie – Zevenaar / Niederlande | |
| Sammlung Königin Beatrix und Prinz Claus der Niederlande | |
| Kunstsammlung der „Feste Coburg“ – Coburg | |
| Städtisches Museum „Simeonsstift“ – Trier | |
| Kunstsammlung der Universität Kassel | |
| Pulitzer Collectie – Amsterdam / Niederlande |

Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!