Petra Ellert

Petra Ellert

„Kunst ist vorstellen, nicht darstellen“

Josef Albers

02.08. bis 24.08.2003

Komponistenportraits von Petra Ellert
Sich ein Bild machen
Klaus Flemming

Auch für Petra Ellert waren Fotos der darzustellenden Komponisten Ausgangspunkt für die bildnerischen Umsetzungen.
Die erstaunlich schwierigen Quellenlage (immerhin beträgt der historische Abstand nur wenige Jahrzehnte) lieferte nur bildverwertbare Anhaltspunkte in Form schlechter Reproduktionen. Aber, dieses Manko spiegelt ja zugleich in lapidarer Eindringlichkeit Folgeerscheinungen der Verfemungsaktion und trifft hiermit den Kern des künstlerischen Ansatzes. Diese geradezu sinnliche Präsenz von Geschichtlichkeit, festgemacht am Zeitgeist kolorit von Outfit, Habitus und Attitüde der Porträtierten, ist zwar jedem Foto vergangener Zeit zu eigen, aber diese Komponistenportraits atmen einen Geist der Gefährdetheit und der Ausgeliefertheit, der aufmerken läßt. Petra Ellert hat die existentielle Zerrissenheit in die scheinbare Instabilität und Fragilität
des Mediums Papier übertragen. Die auf annähernd Lebensgröße gebrachten Fotoreproduktionen, die im Zuge dieser Radikalkur schonungslos ihre Leerstellen, Unreinheiten und Rastervergröberungen offenbaren, hat sie in der ihr eigenen Art durch real perspektivische Hinzufügungen aus planen Flächen emanzipiert. Wie reliefartige Hervorhebungen entwickeln sich

Gliedmaßen und Sitzflächen auf den Betrachter zu, wobei die Ansätze sich je nach Blickrichtung und Standort gelegentlich in frappierender Beiläufigkeit ergeben. Hinzu kommt, dass Petra Ellert diese Applikation auf Holzplatten kaschiert und Teile dieser Bildträger wie auch Partien der Fotovergrößerung mit einem „schrägen“ monochromen Grünton versieht, der eine abstracktflächige Komponente einbringt und das Bildgeschehen relativiert und „bricht„. Die plastische Figurenauffassung – und das ist ein durchgängig anzutreffendes Prinzip im Werk von Petra Ellert – ist eine bewußt fragmentarisierende, die nicht illusionistisch kaschiert, sondern das Provisorische zum Prinzip erhebt : Mann kann “dahinter“ schauen, virtuose Oberflächenthermik wird strikt vermieden.

Im Sinne von Josef Albers eröffnet Kunst Vorstellungsräume, indem sie Bildmetaphern erfindet, die zwar in der gewußten und gelebten Realität gründen, die aber aus-und weitergedeutet werden und vielleicht irgendwann eingehen in den Fundus des Angeeigneten.

Auszüge aus dem Text des Kataloges zur Ausstellung „Entartete Musik“ 1999, Weimar

Nermin Arslana

1961 in Sarajevo geboren
1980-1985 Kunstakademie Sarajevo Fachrichtung Malerei
1985 Diplom, Mitgliedschaft im Kunstverein ULUBIH, Sarajevo
1986 Studienaufenthalt an der Kunstakademie München, Klasse Paolozzi
1985-1987 Postdiplomstudium an der Kunstakademie Sarajevo
seit 1987 freischaffender Künstler
seit 1989 wohnhaft in Düsseldorf

Einzelausstellungen

1986 Sarajevo, Galerie „Dom Mladih“
1987 Belgrad, Galerie „Studentski Grad“
1992 Mülheim an der Ruhr, Max Planck Institut
1994 Düsseldorf, Ballhaus
1995 Düsseldorf, Orangerie Benrath
1996 Erkelenz, Haus Spieß
1999 Hilden, Haus der Hildener Künste
1999 Toronto, Brentwood, Library
2001 Düsseldorf, Industrie-Club

Gruppenausstellungen

1986 Sarajevo, Collegium Artisticum `86
1987 Karlovac, 5 Biennale Aquarell Yugoslawiens
1988 Tuzla, Yugoslawische Portraits
1989 Sarajevo, Collegium Artisticum `89
1992 Essen, Galerie Irene Sagan – Sechs
1994 Düsseldorf, Galerie Hame-Diehl
1995 Kunstraum Düsseldorf, Arbeitsplatz Kunst
1996 Düsseldorf, Wellenbad – Pool
1997 Düsseldorf, Kunstraum – Losgezogen
1999 London, Studio E – Wanstead
2000 Langenberg, Tuchfühlung 2
2001 Essen, Campus Consulting – Facetten
2003 Düsseldorf, Heaven, Galerieraum 107

Heike Walter

Plastiken

02.08 bis 24.08.2003
Heike Walter

1960 in Düsseldorf geboren
1986 Diplom für Keramikdesign an der FHS Niederrhein Krefeld
1990-98 Kunstakademie Düsseldorf, Bildhauerei Frau Prof. Beate Schiff

Teilnahme an ca. 40 jurierten Gruppenausstellungen so z.B.
1988 Faenza, Italien
1994 Perugia, Italien
1988/96/97/99/2000 Große Düsseldorfer Kunstausstellung NRW
1992/96 u. 2000 Kleinplastik Biennale Hilden
1998/2000 Keramikbiennale Kairo Museum of Fine Arts
2003 Internationales Bildhauersymposium, Langenfeld

21 Einzelausstellungen, so z.B.
1993 Stadtmuseum Erkelenz
1994 Ballhaus Nordpark, Düsseldorf
1996 Orangerie Benrath
1997 Goethe Museum, Düsseldorf
1998 Kunstmuseum in der Tonhalle
1999 Kreismuseum Syke, Bremen
2000 Galerie Agnes Raben, Arnhem, Niederlande
2002 Kunstverein Köln Rechtrheinisch
2003 Galerie Klaus Bänder, Düsseldorf

RABE Reiner Bergmann

Malerei

28.03. – 11.05.2003

Zur Ausstellungseröffnung
am 28.3.2003 um 19.30 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. 

Der Künstler ist anwesend.
Begrüßung:
Dr. Claudia Schaefer, cubus kunsthalle, duisburg
Es spricht:
Dr. Susanne Höper-Kuhn, Kunsthistorikerin
Musik:
Eckard Koltermann, Saxophon/Baßklarinette

Jeweils samstags von 14-18°° workshop Malerei für Kinder nach Voranmeldung

Zu den Arbeiten

Rainer Bergmanns Malerei zeigt die erregte Oberfläche des bewegten Untergrunds, in dem die Handlung spielt, und zwar nicht zur Illustration, sondern als Konkretion eines Geschehens. Realistisch verstandene Alltagsszenen gesetzt in drängende Bilderserien formulieren eine prägnante, offene Formensprache, die Leichtigkeit vermittelt, trotz der in ihr mühevoll verdichteten biographischen Gedächtnisarbeit. Ihre rauhe Ästhetik prononciert die gewaltige Bedeutung des Privaten und saugt die fassbare Emotion des Betrachters buchstäblich auf, so, als antizipiere sie dessen unsägliche Geschichte, als wäre sie vorab bereits geprägt von der provozierenden Authentizität selbstreflektiver und selbstbewusster Aneignung durch Publikum.
Robert Bosshard

Biografie

Rainer Bergmann R A B E ist 1943 geboren in Tiengen/Oberrhein. Nach der Ausbildung als Steinbildhauer schloss sich 1964 – 1967 ein Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Prof. Hoflehner an. In dieser Zeit entstehen Holz-, Stahl- und Gipsplastiken. Ein Stipendium der Studienstiftung ermöglicht einen Studienaufenthalt in Italien und ein Weiterstudium in Düsseldorf. 1968 Umzug nach Duisburg. Es entstehen narrative Objekte und Zeichnungen. 1980 wendet er sich der Malerei zu. Mitbegründer der Künstlergruppe „Streichquartett“. Rainer Bergmann lebt und arbeitet als freier Künstler in Duisburg.

Einzel- und Gruppenausstellungen finden im In- und Ausland statt. Arbeiten von Rainer Bergmann sind im öffentlichen und privaten Besitz.

Wir danken der Unterstützung durch den Kulturbeirat der Stadt Duisburg und der König Brauerei

Einführung in die Ausstellung Rainer Bergmann RABE.
Dr. Susanne Höper-Kuhn

„Der Künstler ist ja nach der bürgerlichen Auffassung jemand, der stellvertretend für andere Sachen artikuliert, aber nicht nur für andere, sondern auch für sich selber, ohne daß er jetzt auf irgendwelche Egotrips abfährt. Und darum geht’s doch: je intensiver meine Konzentration ist bei der Arbeit, desto mehr kommt auf dem Bild für den Betrachter rüber.“ So Jörg Immendorff in einem Interview mit Volker Grasskamp, 1984.

Eben diese von Immendorff bezeichnete Konzentration finden wir in der Malerei von Rainer Bergmann. Der Künstler hat in dieser Ausstellung rund 50 Arbeiten für uns zusammengestellt, die einen Überblick über seine narrative und phantasievolle Suche nach einem Abbild von Wirklichkeit in den letzten zwanzig Jahre geben.

Das Portrait, die Landschaft, das Stilleben mögen wir in der Malerei Bergmanns entdecken. Wo ist die Antipode? Die ganze bunte Werbewelt da draußen ist voll davon und prägt mit Macht und psychologisch fundiert die Art, wie wir die Welt aufnehmen. Das erzählerische Historienbild oder Genrebild, in dem die Künstler früher den Lauf der Geschichte oder die Atmosphäre einer Gesellschaft (zuweilen auch im Dienste einer Ideologie) verdichteten, ist zur Domäne des Kino- oder  Fernsehfilms geworden. Die Verunsicherung darüber, was ein einzelnes gemaltes Bild in der Flut der millionenfach reproduzierten Bilder noch bewirken kann und bedeuten kann, hat sich tief in das Künstlerbewußtsein gegraben.


Wie also dagegen an? Diese Malerei hier ist eine wilde, subjektive Malerei. In ihr drückt sich das Bedürfnis des Künstlers nach spontanem Ausdruck in zum Teil rätselhaften, seltsam ungestümen Bildern aus. Reizvokabeln wie Farbigkeit, Hitze, gestalteter Ausdruck, Spontanietät, Lockerheit, Unruhe, Emotion, Erlebnis, Geschichte, Reise, Gesamtkunstwerk, Synthese, Kommunikation fallen dem Betrachter vor seinen großformatigen Werken regelrecht zu.

Nein, Rainer Bergmann hat nicht immer gemalt und dabei allmählich einen Stil, eine Handschrift, entwickelt. Vielmehr begann der gebürtige Oberrheiner, der an der Kunstakademie in Stuttgart und Düsseldorf zunächst Bildhauerei studiert hat, anfang der achtziger Jahre ganz spontan mit der Malerei.

Motive findet er auf der Straße, in Zeitungen und Zeitschriften, in der Werbewelt. An seinen auch von Fotos und Studienreisen nach Mexiko etwa oder nach Italien inspirierten Bildern, die man als „Untersuchungen“ bezeichnen könnte, interessiert ihn das Stilistische zuletzt. Natürlich ist das Ergebnis seiner „Untersuchungen“ ein auch sozialkritisches, denn Bergmann ist ein politischer Mensch, der sich einmischt und ein sensibles Auge und Gehör für die Zwischentöne hat. Die Wirkung seiner „Untersuchunen“ ist eindringlich, was nicht zuletzt an der Motivwahl, sondern auch an der Maltechnik liegt. Wir finden ein pointiert malerisches Wesen durchgängig in seinen Arbeiten. Sie sind gekennzeichnet von einem expressiven, gestenreichen Pinselstrich, der keinen Stillstand erlebt. Bei dem Begriff „expressiv“ denken wir gerne an das Pathos der Kirchner-, Nolde-, Heckel-Generation. Nein,  Bergmanns Weise ist anders expressiv. Sie ist viel radikaler und drastischer, wenn er mit dem Pinsel um sich schlägt und dabei weniger an ein Kunstproduzieren denkt als vielmehr einen freien gestalterischen Akt der Selbstbefreiung von Gefühlen, Träumen, Aggressionen vollzieht.

Entsprechend nebensächlich wird für ihn das bloße Handwerk. Grundierung des Malgrundes – kann, aber muß nicht sein. Keilrahmen zur Stabilisierung der Bildfläche – nein danke. Auch kann – wie hier in dieser Ausstellung geschehen – eine großformatige Papierarbeit einfach mit Stecknadeln auf die nackte Wand geheftet sein.

Seine Bilder scheinen alle Spielarten gängiger Malerei aufzuweisen. Das Problem abstrakt oder figürlich ist für Bergman längst keine Frage mehr. Und – er hat die Kunstgeschichte im Kopf und zitiert sie. Eine Erinnerung an die Rituale von einst. Kunstgeschichte zitiert er aus einem momentanen Bedürfnis heraus. Er benutzt sie wie eine vorgefundene Sprache.

So zum Beispiel bei den „Palermo“-Bildern von 1994/1995, die nach einer Studienreise nach Italien entstanden. Hier ging es ihm auch um die Herausforderung ein in der Kunstgeschichte häufig anzutreffendesThema, das des Platzes, besser der italienischen „Piazza“, zu bewältigen. Angeregt von der „metaphysischen Malerei“, insbesondere von de Chiricos Serie „Italienische Plätze“, finden wir scharfe Schlagschatten, verschiedene Lichtquellen, an verschiedenen Fluchtpunkten ausgerichtete Arkaden und kippende Böden in Verbindung mit Gebäudefragmenten, die ihren scheinbar „traumhaften“ Charakter der ängstlichen Leere, der Bedrücktheit und Verlassenheit  konstruieren.

Sein Interesse ist dabei hochbeweglich, geradezu volatil, stark imaginativ. Er schlüpft in historisch weit auseinanderliegende Rollen, etwa wie ein Schreiber, der sich von der Dikatatur des Dudens angewidert, mal an der Orthographie alter Urkunden und mal am Primitiv-Idiom von Comic strips orientiert.

Dabei ist seine Malerei von großer Aufrichtigkeit. Unaufgefordert riskiert er auf seinen Bildern einen Wirbelsturm des Privaten, den Sprung nach innen, eine neue Subjektivität und zeigt ein hohes Maß an Offenheit. Dabei schließt das Angebot immer auch bildnerische Mitteilungen aus dem Intimbereich ein. Nicht, um zu provozieren – in dieser Hinsicht ist der Maler (doppelt abgehärtet durch Kinsey und Kolle) ganz unverkrampft und ganz cool. Selbstauskünfte, die für manchen Betrachter dennoch die Grenze des Erträglichen überschreiten mögen, liegen nicht in der Verantwortung des Malers, sondern in der prinzipiell ähnlichen Struktur der subjektiven Erfahrungswelt des Menschen, sei es der Maler oder der Betrachter, begründet. Für ihn sind diese Selbstauskünfte unverzichtbarer Ausdruck künstlerischer Freiheit. Neben der selbstbewußten Aktdarstellung finden wir so Bilder aus dem Alltag der wirklichen Beziehungen: Mann-Frau: Rollenübernahme, Geschlechterkampf; Mutter – Kind: Generationenkonflikt.

Von den überkommenen Bildgattungen der abendländischen Malerei – Portrait, Gruppenbild, Stilleben, Landschaft – als solchen, den Künstler in den Zaum nehmenden Struktureinheiten will er eigentlich nicht einschränken lassen. Vielmehr lauscht er seinen Gefühle, bringt seine Träume oder Erinnerungen ins Bild und erzählt Geschichten. Manche seiner Großformate wirken wie gewaltige Skizzen oder auf eine sprudelnde Farbquelle aufgesetzte Karikaturen.

Bergmann liebt sprechende Titel, die verraten, was seine Phantasie beschäftigt. Menschen in verwirrenden Handlungen gibt es immer wieder auf den Großformaten, bei denen keine räumliche Perspektive zu Hilfe eilt. Das Bild wird so zu einer nicht näher definierten Ereignisfläche, auf der sich etwas wie im Traum abspielt. Und die Botschaften dieser Bilder? Mit der Botschaft verhält es sich wie bei Mitteilungen von einem anderen Stern, sie bleibt verhüllt, verschlossen.

Und die Hülle? Viele seiner „Projekte“, bei denen er an mehreren Arbeiten zu einem Arbeitstitel gleichzeitig agiert, sind inspiriert von der Bildwelt der Industrie- und Kulturlandschaft Ruhrgebiet wie z.B. die „Stadtbilder“. Wiedererkennbares lockt uns an. Bergmann genügt es, daß jeder denkt, das ist eine Stadtlandschaft, eine historische Referenz braucht er nicht. Er arbeitet mit Klischees, also Verkürzungen, Abziehbildern einer komplexen Realität, Hilfsmitteln des ordnenden Menschen also, mit denen wir stets schon versuchen, die Welt begreifbar, beschreibbar und wegsam zu machen. Ganz im Sinne des Soziologen und Philosophen Arnold Gehlen, der, indem er den Menschen als „unspezialisiertes“, „nicht festgelegtes“, „weltoffenes“ Wesen erkennt, ihn auf diese Hilfsmittel zur Schaffung einer Ordnung in der Welt um ihn herum angewiesen sieht.

So schafft Rainer Bergmann mit seinen Bildzyklen virtuelle Welten, die dem Betrachter glauben machen, das er das, was er dort vor sich habe, kenne. Es verhält sich so wie mit den Romanen eines Karl May, der derart konkret Handlungsschauplätze zu schildern vermag, daß ein Leser ihm bereitwillig glaubt, er – May – sei dort gewesen und nun sei er – der Leser – dank der nachschaffenden Imagination selbst im Moment des Lesens eben dort. Bergmann ist ein ebensolcher Meister der Schaffung einer bestimmten Atmospäre und Virtualität. Er stellt einen Bezug des Bildgeschehens zu einer realen Situation her, die er durch prägnante Bildelemente wie etwa die „Vespa“ in dem Projekt „Palermo“, aber auch die gesetzten Titel präzisiert. Damit erklärt er das malerische Geschehen zwar nicht, gibt ihm aber einen räumlich geographischen oder historisch geistigen Ort. Er stellt es in einen Kontext, der auf seinen eigenen Erlebnisbereich verweist und die visuelle Erfahrung des Betrachters auf reales Geschehen lenkt. So zieht er den Betrachter in das Bild hinein und damit durch die Oberfläche hindurch in andere, mehr innere Schichten des Bildes.

Die zumeist großformatigen Werke von Rainer Bergmann kommen so auch nicht mit kostbaren Holzrahmen daher. Nein, er setzt seine Bilder in selbstgefertigte Schaukästen aus im Baumarkt gekauften Aluminiumprofilen, die im Bau zur Befestigung von Rigipsplatten dienen. Da sehen wir nun die welligen Papierarbeiten in ihrer von feuchter Farbe durchtränkten Materialität wie sie von der Atelierwand des Künstlers kommen – einfach aufgesteckt mit Stecknadeln wie Schmetterlinge in einem naturkundlichen Schaukasten.

Apropos Schaukasten. Das Bild trägt auch noch weiter, ganz im Sinne der zuvor bezeichneten „Alltagsdurstigkeit“ seiner farbgesättigten Bilder: das Vergangene und das Gegenwärtige gerinnt zu einer Szene in einem Schaukasten-Theater des Alltags, mit der wir als Betrachter lebensgroß in einem Bildgegenüber konfrontiert sind.

Bergmann mag nicht auf Leinwand malen, die gibt ihm einfach zu sehr nach. Er benötigt den Widerstand des „Gegenübers“ der Malfläche, die er zuweilen mit Pinsel oder Ölkreide regelrecht traktiert. Die Malaktionen sind durchaus zu sehen. Die Fläche erweist sich nicht selten als ein Schlachtfeld heftiger Aktionen, bei der es häufig zu Übermalungen kommt.

Nachdem der Betrachter von dem „süßen Honig“ des für ihn Erkennbaren angelockt ist, folgt der zweite Blick auf das Bild. Für Rainer Bergmann ist die Welt der Dinge kein Universum von Formen, die erscheinen, sondern von Bedeutungen, die sich offenbaren. Er  versucht die Rätsel und Nicht-Sinnhaftigkeiten erfahrbar werden zu lassen, welche sich hinter dem Schleier des Sichtbaren verbergen. Alle Gegenstände werden zu Zeichen eines visuellen Vokabulars; befreit von ihrer konventionellen Bedeutung und a-logisch kombiniert. Da fragt sich der Betrachter dann, was das Collosseum, das in Rom zu stehen hat, in Palermo zu suchen hat? So vermögen sie poetische Momente zu evozieren und sprachlich nicht faßbare Intuitionen zu artikulieren. Das Denken wird direkt in eine bildliche Sprache transformiert.

Der Frankfurter Maler Thomas Bayerle sagte einmal: „Kunst existenziell ausüben heißt, den „automatischen Körper“ bejahen, mehr schwitzen – weniger „Hirnfick!“ – den body in die Mitte schieben, ihn nicht nur als Trägerrakete sehen für „schöne Ideen“. Dieses Schwitzen wünsche ich ihnen nun, wenn sie durch die Ausstellung rennen. Wenn sie rote Punkte an der Titeleien sehen, ist diese Arbeit leider schon verkauft. Und übrigens, lieber Herr: Ein „Junger Wilder“ kennt kein Alter. Danke für diese Ausstellung.

Dr. Susanne Höper-Kuhn, Kunsthistorikerin

Amin el Dib – Inszenierte Bildnisse

Fotografie

17.01. bis 16.03.2003

d2.jpg

Der 1961 in Kairo geboren, in Duisburg aufgewachsene, Fotograf Amin el Dib, lebt heute in Berlin. Er liebt die Inszenierung. Seine fotografischen Serien setzen Künstler-, Menschen- sowie Mensch und Tierepaare eindrucksvoll in Szene und vermitteln durch die gewählten Bildausschnitte sowie Arrangements Einblicke, die neugierig machen.Bilder von Menschen und Tieren
von Denis Brudna in PHOTONEWS 6/93

Bereits 1988 begann der Fotograf Amin El Dib an einer Serie zu arbeiten, die, in einer Zwischenbilanz betrachtet, eine sehr interessante fotografische Auseinander-
Setzung mit dem Thema Portrait darstellt. Zu sehen sind Personen, die mit ihrem Haustier portraitiert wurden. Die Aufnahmen entstanden nicht, wie man vermuten könnte, im Studio, sondern wurden in der häuslichen Umgebung der Portraitierten inszeniert. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um Freunde und Bekannte des Fotografen.

Ungeachtet der Fotografien lassen die genannten Tatsachen darauf schließen, dass hier eine rührende Abfolge von Mensch-Tier-Bildern den Betrachter zu entzücken versucht. Doch die inzwischen umfangreiche Arbeit des Fotografen verkörpert alles andere als das. Amin El Dib fotografiert den Menschen zwar in fast klassischen Manier, bringt durch sein Arrangement der abgebildeten Menschen und Tiere allerdings eine deutliche Störung ins Bild. Das Tier egal in welcher Pose dargestellt, erhält bei El Dib eine beeindruckende Souveränität und optische Präsenz. Selbst dann noch, wenn nur Spuren oder Fragmente des Tieres sichtbar sind. Es ist der beinahe ironische Blick des Fotografen, der das ambivalente Verhältnis zwischen dem Menschen und anderen Tieren offenbart. El Dib schreibt dazu:“ Die Beziehungen, in denen Menschen und Tiere innerhalb unserer Zivilisation zusammenleben, sind vielfältig und doch einseitig. Wir benutzen Tiere als Ersatzpartner und –Kinder, als d1.jpgtherapeutische Hilfsmittel, essen sie und bekleiden uns mit ihren Resten, nutzen sie in der Wissenschaft und Industrie, als letzten Naturrest, zum Schmusen, als Renommier- oder Sexualobjekt, gegen
Einsamkeit und vieles mehr.“ Und in der Tat, die Betrachtung von El Dibs Doppelportaits offenbart jede Menge derartiger Anspielungen und zum Verhältnis der Abgebildeten zueinander. Daneben sieht man allerdings auch eine interessante Art der fotofrafischen Auseinandersetzung mit lebenden Objekten von der Kamera. El Dibs Bilder befolgen einerseits die Regeln des klassischen Portraits, anderseits vermitteln sie nur selten das Bemühen um eine “schöne“ Abbildung. Diese “sanften Provokationen“ beunruhigen und reizen zugleich. Manchmal liegt es an der Pose, ein anderes Mal an dem direkten Blick der Fotografierten. Dargestellt werden nicht nur äußere Formen und Merkmale, sondern auch weitergehende Beziehungen zwischen Mensch und Tier. Und wie fast immer im Leben, liegen die extremen Haltungen auch hier dicht beieinander. Kein Wunder also, da wir es nicht mit niedlichen Tierbildklischees zu tun haben, dass keine Kalenderblätter für den Katzenfreund
entstanden sind. Die dargestellte und fühlbare Harmonie einerseits, eine gewisse Brutalität andererseits provozieren beim Betrachter die beabsichtigten Zweifel. Die Rollen vor der Kamera sind demokratisch verteilt. Mal schaut das Tier würdevoll in die Kameralinse, mal lässt El Dib den Menschen die dominantere Rolle spielen. In beiden Fällen indes agiert der Fotograf beinahe teilnahmslos. Seine Bilder wirken kühl und mit Abstand betrachtet, was für mich auch den Schlüssel für ihre Qualität darstellt.

Kontakt

Amin El Dib

Motzstr.9
D-10777 Berlin

Tel/Fax 0049/ 30 / 2166017

www.amineldib.de
amineldib@amineldib.de

Hamid Ghaffari

20.04. bis 28.04.2002

Hamid Ghaffari entstammt einem der ältesten persischen Familien. Der erste nachweisbare Vorfahr war Abuzar-al-Ghaffari (geb. um 600 n. Chr. in Kaschan, Persien). Abuzar erlebte den Propheten Mohammed, der ihn, der eigentlich Zarathustra-Priester war, für den neuen Offenbarungsglauben gewann. Er brach mit Mohammed in die arabische Wüste auf und blieb bis zu dessen Tod im Jahr 632 n. Chr. an dessen Seite. So wurde er für die islamische Tradition der dritte Muslim der Geschichte des Islam.
Als Haroun-al-Rachid Kalif von Bagdad war, erblickte Fazel-al-Ghaffari das Licht der Welt; als die Normannen 1066 Britannien eroberten kam Ahmad-al-Ghaffari zur Welt. 1100 n. Chr. begannen die Kreuzzüge. Yahya-al-Ghaffari kam in Persien zur Welt, als in Italien die Renaissance erblühte.
Besondere Berühmtheit als Maler erlangten mehrere Ghaffaris, von denen zwei besonders erwähnenswert sind: Abu-aI-Hasan Ghaffari, der wichtigste Maler der Qaja-Dynastie (seit 1749) und Kamal-al-Molk-al-Ghaffari, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts der bedeutendste Maler Persiens war. Seine Bilder sind auch in der Sammlung des Louvre vertreten. Er darf mit Recht für Persien und den islamischen Raum in seiner Bedeutung mit dem Rang Picassos für die europäische Kunst gleichgesetzt werden.

Text: Andreas Brennecke (Auszug aus dem IKONOSTASEN Katalog)

In Planung (zum Ausstallungszeitraum):

  • Feb. 2002, Projekt: DAS HEILIGE, in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Bochum, Ausstellungsort: ORLANDO
  • Frühsommer 2002: Ausstellung in der Marktkirche Essen,im Rahmen ihrer Wiedereröffnung
  • Spätsommer 2002, Aktion FADENLAUF, Bochum, initiiert durch Andreas Brenneke
  • 2002/2003, Parallelausstellungen im Rahmen des IKONOSTASEN- Projektes von Hamid Ghaffari

Armir Sharon

12.05. bis 29.06.2000 Amir Sharon ist Arrangeur, Konstrukteur, Regisseur und Maler. Er arrangiert seine Motive zu Stilleben konstruiert zunächst seine Modelle, führt die Regie auf der Bühne des Arrangements, fixiert, indem er das von ihm Erlebte auf die Leinwand bannt. Eine eher untypische Malerei in unserer so schnell lebigen Zeit. Sharon beschäftigt sich lange mit seinen konstruierten Motiven. Nicht nur, weil er sie wirklichkeitstreu auf die Leinwand bringt, nein, er haucht den wiedergegebenen Objekten ein eigenes Leben ein, erweckt sie zu einem Dasein, das über der Realität eine surrealistische Existenz führt. Das surrealistische Moment jedoch reflektiert Realität in höchstem Masse und wird so in diesem reflektieren Moment zu einer Wirklichkeit, die uns näher an dem Wirklichen erscheint als die Wirklichkeit selbst. Obwohl naturalistisch gemalt, entziehen sich die Motive jeglicher Natur, obgleich wir Alltagsobjekte wiedererkennen, sind die Konstellationen fremd- und neuartig, ihre Arrangements jedoch immer sinnstiftend, ausgedrückt in der Titelgebung durch den Künstler.

Sharon ist Meister der Gegensätzlichkeit. Er bringt Technisches und Natürliches, Hartes und Weiches, Sinnliche Einfühlung und abgrenzende Nüchternheit zusammen, oftmals stellvertretend für die Paradoxien des Lebens, die durch Worte schwer zu beschreiben sind. Diese Arbeitsweise ist schweisstreibend. Sie frisst den Maler auf, nicht nur weil sie seine volle Konzentration auf das Motiv lenkt, auch weil die philosophische Sinngebung Türen öffnet, die schwerlich zu schliessen sind. So ist es nur auf dem ersten Blick verwunderlich, dass Amir Sharon regelmässig auch einer zunächst diametral entgegengesetzten Arbeitsweise frönt. Ausbrüche einer unbändigen Expressivität ist die Folge der sehr konzentrierten Arbeitsweise der oben beschriebenen Malerei. Er rettet sich oft auf diese wilde Insel, und schöpft in der gegensätzlichen Malerei wieder Kraft für den ihm eigenen, aussergewöhnlichen Stil. So trägt die Austellung im Untertitel ANSICHTEN. Gilt es doch diese zwei Seiten des Künstlers Sharon zu zeigen und damit dass ein Ganzes immer aus verschiedenen Teilen besteht.

Letzte Hoffnung